Wenn eine Familie zerbricht, geht es nicht nur um Verträge. Es geht um Menschen, Gefühle und oft Kinder, die mitten im Konflikt stehen. Viele erleben eine Mischung aus Trauer, Wut und Angst – vor dem Verlust von Nähe, vor finanzieller Unsicherheit, vor einem endlosen Rosenkrieg.
Wer bleibt in der Wohnung, wie wird Unterhalt berechnet, wie regeln wir das Umgangsrecht – ohne dass die Kinder leiden? Gerade in familiären Konflikten entscheidet Klarheit, ob aus Streit ein endloser Kampf wird – oder ein geordneter Neuanfang gelingt.
Ich schaffe Ruhe und Struktur. Ich prüfe Ansprüche, kläre Unterhalt, gestalte das Umgangsrecht, sichere das Kindeswohl und entwickle mit Ihnen eine Strategie, die nicht nur juristisch korrekt ist, sondern praktisch funktioniert – für Sie und Ihre Kinder.
In der digitalen Erstberatung oder im persönlichen Gespräch zeige ich, welche Schritte jetzt anstehen und wie wir sie umsetzen, damit Sie handlungsfähig bleiben und Ihre Familie trotz aller Konflikte geschützt wird.